Nachbarschaftshilfen

Den Haushalt alleine zu bewältigen, kann für ältere Menschen irgendwann zu schwer oder zu kompliziert werden. Hilfe im Haushalt oder auch Garten können Sie entweder privat organisieren, es gibt aber auch verschiedene weitere Möglichkeiten.

Die örtlichen Nachbarschaftshilfen können je nach Kräften und örtlichem Angebot möglicherweise Unterstützung anbieten. 
Hier finden Sie eine Übersicht der Nachbarschaftshilfen im Landkreis. Klicken Sie einfach auf die Symbole, um mehr Informationen zu den einzelnen Nachbarschaftshilfen zu erhalten.
Standardmäßig sind alle Gemeinden ausgewählt. Wenn Sie nur Nachbarschaftshilfen in einer bestimmten Gemeinde sehen möchten, klicken Sie zunächst im Filter auf „keine“ und wählen dann die gewünschte Gemeinde aus. Falls es dort eine Nachbarschaftshilfe gibt, wird diese angezeigt.
Um in die Karte hinein zu zoomen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drehen das Mausrad, oder klicken Sie auf das „+“ Symbol. Wenn Sie ein mobiles Gerät nutzen, können Sie die Karte mit zwei Fingern vergrößern.

  • Für Personen, die bei der Pflegeversicherung bereits als pflegebedürftig eingestuft wurden, sind die ambulanten Pflegedienste die richtigen Ansprechpartner.

  • Wenn Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb haben, können Sie für Hausarbeit und Pflege einer angehörigen Person evtl. auch die Dorfhelferinnen in Anspruch nehmen:

    Katholische Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern GmbH
    Dammstraße 9, 84034 Landshut
    Tel.: (0871) 96554-0
    E-Mail: info@kdbh.de
    Internet: www.kdbh.de

Wir sind für Sie da

Name Telefon Zimmer
Silvia Fitterer
(08131) 74-464 127
Ulrike Götz
(08131) 74-347 126

Hier finden Sie uns

Landratsamt Dachau, Erwachsenen- und Seniorenberatung
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-0
Telefax: (08131) 7411-743
Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr