Guten Tag Herr Löwl
gehe ich richtig in der Annahme dass die ( sowieso, auch lt. Fachleuten unsinnige) Maskenpflicht im Freien aufgrund der niedrigen Inzidenz ab sofort aufgehoben wird?
Beste Grüße
Horst Neumann
Landrat im Dialog - Fragen und Antworten
Gemeinsam und gut miteinander leben im Landkreis Dachau. Dazu gehört auch, Anliegen und Probleme direkt zu klären.
Landrat Stefan Löwl steht Ihnen im Rahmen des Bürgerdialogs Rede und Antwort. Hier finden Sie die bisherigen Anfragen.
26.05.2021 - Sonstiges
Maskenpflicht im Freien
Sehr geehrter Herr Neumann,
ich habe Ihre Nachricht erhalten. Die aktuelle Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht gilt noch bis 2.6.2021. Sollte der Inzidenzwert stabil unter 35 bleiben, werden wir die Allgemeinverfügung nicht verlängern.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Löwl
21.05.2021 - Sonstiges
Status - Pflegestützpunkt
Sehr geehrter Herr Löwl,
ich wollte noch einmal nachfragen, ob in diesem Jahr noch mit der Eröffnung des Pflegestützpunktes in Dachau zu rechnen ist. Stützpunkte in anderen Landkreisen haben laut entsprechender Pressemitteilungen (Erding, Ebersberg) trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch Corona eröffnet bzw. sind kurz vor der Öffnung.
Vielen Dank für Ihr Update.
Tom Schütz
Sehr geehrter Herr Schütz,
ich habe Ihre Nachricht erhalten.
Leider sind die Beschlussfassungen bei den zuständigen (bayerischen) Gremien coronabedingt deutlich verzögert. Ich habe jedoch aus der letzten Sitzung gehört, dass die Zustimmung nun wohl erteilt wurde; schriftlich liegt mir dies jedoch noch nicht vor.
Wir sind aber auf jeden Fall vorbereitet, sodass wir bei Zustimmung umgehend mit dem notwendigen Aufbau des Pflegestützpunktes (insb. Suche nach passenden Räumlichkeiten und qualifiziertem Personal) beginnen können. Wann der Pflegestützpunkt im Landkreis Dachau seinen Betrieb tatsächlich dann aufnehmen wird, kann ich noch nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Löwl
16.05.2021 - Sonstiges
Hochzeit
Am 26.6.21 Heiratet meine Tochter nach einem Jahr Vorbereitung sind Torte Blumenschmuck Hotelzimmer Restaurant vorbestellt .Alle Gäste Eingeladen . Jetzt haben wir Sorge das es mit der Hochzeit nix wird .Können sie uns sagen ob es was werden kann, ob die Restaurants bis dahin wieder Öffnen dürfen oder nicht was meinen sie.Bitte um Antwort.
Sehr geehrte Frau Schmid,
ich habe Ihre Nachricht erhalten. Leider kann ich weder prognostizieren, welche pandemische Situation (Inzidenz, neue Mutanten, …) wir Ende Juni 2021 haben oder welche rechtlichen Regelungen dann gelten werden.
Insoweit können Sie die weitere Entwicklung nur beobachten und hoffen, dass es bis Ende Juni zu weiteren Lockerungen kommen wird. Sobald wir Informationen zu Neuregelungen haben, veröffentlichen wir diese immer zeitnah auf den InterNet-Seiten des Landratsamts unter www.landratsamt-dachau.de/coronavirus.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Löwl
06.05.2021 - Sonstiges
Corona Impfstoffvergabe
Sehr geehrter Herr Löwl,
ich habe meinen Vater am 09.04. in BayIMCO registriert und er ist in Kategorie 3 eingeordnet.
Seit die SMS mit der Terminauswahlfreigabe angekommen ist, prüfe ich für ihn immer wieder, ob Termine zur Verfügung stehen - teils mehrmals täglich.
Seit damals werden keine Termine angezeigt, obwohl für ihn aufgrund seines Alters auch Astra Zeneca freigegeben ist.
Es ist für mich absolut unverständlich, dass einerseits ein Mensch deutlich über 60 mit Vorerkrankungen keinen Impftermin auswählen kann und anderseits Impfaktionen wie die in Dachau und Karlsfeld um das letzte Wochenende herum durchgeführt werden, die die Priorisierung gänzlich ignorieren. Letzteres erweckt den Eindruck, der Impfstoff werde von den priorisierten Bürgern nicht gewollt, obwohl diesen eine Auswahl eines Termins offensichtlich nicht einmal möglich ist.
Es erscheint mir ferner kontraproduktiv, wenn sich exakt diese _nicht_ im Internetzeitalter aufgewachsene Gruppe parallel über mehrere konkurrierende Angebote (Impfaktionen) informieren bzw. durch Zufall von ihnen Kenntnis erlangen muss, anstelle von der zentralen öffentlichen Stelle zumindest auf diese Angebote hingewiesen zu werden.
Der Hersteller gibt für das Astra Zeneca Vakzin eine Lagerfähigkeit von 6 Monaten an. Für mich bedeutet das, dass es sich _nicht_ um einen Stoff handelt, der schnell verimpft werden muss, da er sonst verfällt.
Ich frage Sie daher:
- In welchen Abständen werden Impftermine freigeschaltet?
- Wie weit in die Zukunft reichend geschieht dies?
- Warum ist es nicht möglich, einen Termin "weiter in der Zukunft" zu wählen, wenn der Impfstoff dies aufgrund seiner Lagerfähigkeit erlaubt und er offensichtlich im Überfluss vorhanden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Seibl
Sehr geehrter Herr Seibl,
leider gibt es aktuell drei unterschiedliche Wege zu einer Coronaschutzimpfung. Zum einen geht dies über das bayernweite System BayIMCO mit einer Anmeldung unter www.impfzentren.bayern oder 116 117. Die Einladung zur Terminvereinbarung erfolgt automatisch durch BayIMCO entsprechend der Reihenfolge aufgrund der Priorisierung nach der Coronaimpfverordnung und den zur Verfügung stehenden Impfdosen. Die Impfung erfolgt durch die Impfzentren. Hier haben wir mit Prio 3 angefangen, allerdings warten über 8.000 impfberechtigte Personen auf einen Impftermin.
Parallel dazu gibt es die Möglichkeit, sich bei Hausärzten und Praxen impfen zu lassen. Auch dort ist die Impfpriorisierung einzuhalten, dies erfolgt jedoch individuell durch den Arzt/die Praxis; das System BayIMCO kommt hier nicht zum Einsatz. Auch hier wird in Prio 3 geimpft.
Zuletzt gibt es noch „Sonderimpfaktionen“ mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca. Seit der Freigabe dieses Impfstoffes am 19.04.2021 können für diesen Impfstoff keine Termine mehr über BayIMCO vergeben werden. Die „Sonderimpfaktionen“ werden daher entweder offen (also ohne vorherige Terminvereinbarung, wie z.B. teilweise bei „Impf in den Mai“ am 30.04./01.05.) oder mit einem internen Terminvergabesystem (wie z.B. bei der BRK-Aktion am vergangenen Montag) vergeben. Für diese Impfaktionen gilt keine Priorisierung!
Leider können diese drei Impfangebote nicht kombiniert werden. Wir sind aber bemüht, alle Wege transparent und ständig darzustellen und informieren insb. über die „Sonderimpftage“ (mit AstraZeneca) breit, also neben den sozialen Medien und dem Internet auch per klassischer Presseinformation, Information an die Gemeinden, Seniorenbeiräte, Wohlfahrtsverbände, usw.). Ziel ist es, möglichst viele Personen schnell zu impfen; und bisher konnten wir auch alle angebotenen Impfdosen wie geplant verimpfen. Ich bitte Sie, sich insoweit weiterhin zu informieren. Die nächsten Sonderimpfaktionen sind für den kommenden Feiertag am 13.05. geplant; die Informationen dazu sollen spätestens am Freitag kommuniziert werden.
Ihre Vermutung, dass der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca nicht von allen Personen akzeptiert wird, muss ich leider bestätigen. Vor der Freigabe am 19.04.2021 haben ca. 20-25% der vorrangig (priorisierten) Personen ein Impfangebot mit AstraZenca nicht angenommen. Diese warten – gemeinsam mit den anderen berechtigten – nun auf Impftermine mit BioNTech oder Moderna.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Löwl
05.05.2021 - Sonstiges
Sonderimpfaktion "Impf in den Mai" und BayIMCO-Terminvergabesystem
Sehr geehrter Herr Löwl,
ich konnte über die "Impf in den Mai Aktion" eine Corona Impfung bekommen, wofür ich mich sehr bedanken möchte.
Diese 1ste Impfung wurde bereits in BayIMCO-Terminvergabesystem eintragen.
Den Termin für die 2te Impfung habe ich im Impfzentrum auf einem handschriftlichen Zettel erhalten. Das BayIMCO-Terminvergabesystem fordert mich auf, mein zuständiges Impfzentrum zu kontaktieren, da der Termin für die 2te Impfung nicht eingetragen ist und ich ihn auch nicht selber eintragen kann. Ist es geplant, die Termine zur 2ten Impfung die im Rahmen der "Impf in den Mai Aktion" per Handzettel vergeben wurden ins Terminvergabesystem nachzutragen? Bzw. kann ich mir dir Zeit in der Telefon Hotline ersparen und am Termin einfach mit dem Zettel erscheinen, auch wenn der Termin zeitgleich nicht im BayIMCO-Terminvergabesystem eingetragen ist? Ich möchte nur sehr ungern wieder weggeschickt werden. Über eine Information freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Michaela Zankl
Sehr geehrte Frau Zankl,
der Ihnen mitgeteilte/mitgegebene Zeitimpftermin funktioniert.
Bitte ignorieren Sie alle Aufforderungen seitens BayIMCO, einen Termin zu vereinbaren; bitte löschen Sie Ihren Account aber auch nicht vor dem Zweitimpftermin.
Sie können sicher sein, dass am genannten Termin die Zweitimpfung stattfinden wird.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Löwl