Unsere Informationen auf Social Media

Wir informieren Sie nicht nur auf unserer Webseite, sondern auch auf unseren Social Media Kanälen! Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, WhatsApp und Youtube, um aktuelle Nachrichten, wichtige Ankündigungen und spannende Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten.

Netiquette

Als Netiquette werden Verhaltens- und Benimmregeln in digitalen Medien für einen guten Umgang miteinander bezeichnet. Netiquetten sind keine rechtsverbindlichen Vorschriften, jedoch sinnvolle Regeln, auf die man bei Bedarf verweisen kann. Sofern die jeweilige Plattform, auf der sich das Landratsamt Dachau präsentiert, dies zulässt, wird die Netiquette in angepasster Form hinterlegt.

Jeder ist zu einem sachlichen und konstruktiven Dialog eingeladen. Wir möchten Ihre Fragen schnellstmöglich beantworten. Manchmal kann es jedoch etwas länger dauern, da wir erst die entsprechenden Informationen einholen müssen. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn das nicht immer sofort geschehen kann.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Selbstverständlich nehmen wir auch gerne Ihre Kritik entgegen. Wir legen aber Wert darauf, dass sich auf unseren Social Media Plattformen Follower mit Höflichkeit, Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme begegnen. Bitte behandeln Sie daher andere Nutzer in gleicher Weise, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Einen Anspruch auf Veröffentlichung von Inhalten und Informationen durch Dritte gibt es nicht.

Grundsätzlich behalten wir uns vor, unangemessene Beiträge zu löschen. Insbesondere folgende Inhalte führen zur Entfernung:

  • Diskriminierung und Diffamierung Anderer aufgrund ihrer Herkunft, Nationalität, Religion, sozialen Stellung, ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung.
  • Rassistische, extremistische, pornografische oder beleidigende Kommentare.
  • Rechtsverletzungen, wie beispielsweise Verleumdungen sowie ruf- und geschäftsschädigende Äußerungen.
  • Aufrufe zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen sowie Bedrohungen jeglicher Form.
  • Behauptung unwahrer Aussagen
  • Werbung oder sonstige kommerzielle Inhalte, Parteiwerbung, religiöse Botschaften, Spam.
  • Die Veröffentlichung persönlicher und personenbezogener Daten von Dritten  (Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern).
  • Die Weitergabe fremder Inhalte, die nicht zur Verbreitung freigegeben sind.
  • Freundschaftsanfragen an andere Personen in den Kommentaren.

Zudem kann der Kommentar-Schreiber bei den Plattformbetreibern gemeldet werden.

Datenschutz

Bitte posten Sie aus Datenschutzgründen keine persönlichen Daten und achten Sie auf Nutzungsrechte (Urheberrecht). Beachten Sie auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen von Facebook sowie die Standards der Facebook-Gemeinschaft, Instagram und Youtube. Die Pinnwandsprache ist deutsch. Alle Beiträge in den Leser-Kommentaren geben ausschließlich die persönliche Meinung des jeweiligen Kommentators wieder.

Noch eine Bitte: Wenn Sie formale Anmerkungen haben (Rechtschreibfehler, Fragen an die Redaktion, etc.), freuen wir uns über eine E-Mail an pressestelle@lra-dah.bayern.de.

Unser Social Media Konzept stellt sicher, dass wir Sie stets zeitnah und transparent informieren.

Hier finden Sie uns

Landratsamt Dachau, Pressestelle
Bürgermeister-Zauner-Ring 11
85221   Dachau
Telefon: (08131) 74-313
Telefax: (08131) 7411-740
Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr