Landkreis Dachau Wirtschaftsförderung

Beratungsworkshop: Interkulturelle Konflikte lösen

21. Januar 2025: Irritationen und Missverständnisse gehören zum kommunikativen Alltag. Schaffen Sie Klarheit – mit dem 90-minütigen Online-Beratungsworkshop zur konstruktiven Lösung von interkulturellen Konflikten im Arbeitsleben. Referent ist Sho Tatai, Berater für Fachkräftesicherung bei NAVi – Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München.

Online-Beratungsworkshop: Interkulturelle Konflikte erfolgreich lösen am 12.02.2025 von 10:00-11:30

Thema: Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland sind eine bewährte Lösung für den Fachkräftemangel. Jedoch auch nur dann, wenn die interkulturelle Zusammenarbeit gelingt. Um Missverständnissen vorzubeugen und die neuen Mitarbeitenden ausreichend im Betrieb einzubinden, ist interkulturelles Feingefühl notwendig. In diesem 90-minütigen Online-Beratungsworkshop geht es um Ihre individuellen Fragestellungen aus dem Betrieb. Dabei lernen Sie interkulturelle Unterschiede zu erkennen und interkulturellen Konflikten vorzubeugen.

Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Referent: Sho Tatai

Anmeldung: Über Zoom, limitiert auf 8 Teilnehmende

 

Das Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München (NAVi) ist angesiedelt beim VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. Es unterstützt bei der Ansprache und Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Angebote wenden sich an Betriebe und Firmen sowie Landkreise und Kommunen in der Region München. Sie sind kostenfrei. Mehr dazu finden Sie hier.