Fit für die Seniorenvertretung – Schulung der Seniorenakademie im Landkreis Dachau

21. März 2025: Seit wenigen Wochen ist der Landkreis Seniorenbeirat in neuer Zusammensetzung aktiv. Um die Mitglieder gezielt auf die Aufgaben vorzubereiten, fand am Donnerstag, den 20.03.2025 im Landratsamt Dachau die Schulung „Fit für die Seniorenvertretung“ der Seniorenakademie Bayern statt.

Die ganztägige Schulung bot den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten einer Seniorenvertretung. Neben grundlegenden Informationen zu den Aufgaben und der Organisation einer solchen Vertretung wurden auch wichtige Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Projektplanung und Strategien für eine erfolgreiche Interessenvertretung vermittelt. Zudem dient die Veranstaltung dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung der Engagierten.

Die Seniorenakademie Bayern unterstützt ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen. Durch gezielte Schulungen und Fortbildungen werden sie in ihrer wichtigen Arbeit bestärkt und qualifiziert.

„Das Engagement der Seniorenvertretungen ist eine tragende Säule für eine generationengerechte Gesellschaft. Deshalb freuen wir uns, dass wir diese Schulung im Landratsamt Dachau ausrichten können und den neuen Mitgliedern des Landkreis-Seniorenbeirats eine fundierte Einführung in ihre Aufgaben bieten“, so Stefanie Otterbein, zuständig im Landratsamt für das Seniorenpolitische Gesamtkonzept.

Mit dieser Schulung werden die Mitglieder des neuen Landkreis-Seniorenbeirats optimal auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet, um die Interessen älterer Menschen im Landkreis Dachau bestmöglich vertreten zu können.

Der Landkreisseniorenbeirat kümmert sich um Themen und Herausforderung der älteren Generation im Landkreis. Bürgerinnen und Bürger können sich jederzeit mit Themen und Problemen an ihn wenden.:
Reinhold Heiß, Vorsitzender Tel. (08131) 74-181
E-Mail: seniorenbeirat@lra-dah.bayern.de